Obere Gletscherstrasse 16, 3818 Grindelwald      hotel@alpenblick.info           +41 (0)33 853 1105  

Digitale Gästemappe im Hotel Alpenblick

 

Sehr geehrte Gäste,

herzlich Willkommen im Hotel Alpenblick! Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind und möchten Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Schweiz bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen, bei dem Sie sich rundum wohlfühlen können.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Geniessen Sie die frische Bergluft bei Wanderungen oder Skitouren und lassen Sie sich von unserem kulinarischen Angebot verwöhnen. Wir sind stets bemüht, Ihnen einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Wünschen weiterzuhelfen.

 
 

An Ihrem Abreisetag bitten wir Sie das Zimmer bis spätestens 11h00 freizugeben.

Leider können wir Ihnen Late-Check out nicht anbieten.

Sie können aber Ihr Auto den ganzen Tag noch stehen lassen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit Ihr Gepäck bei uns zu deponieren.

Sollten Sie frühmorgens abreisen, bitten wir Sie die Hotelrechnung am Vorabend der Abreise zu begleichen, da die Reception erst ab 06h30 im Sommer, 07h00 im Winter, besetzt ist.

Die Bar ist ab 13h00 für Sie geöffnet.

Wir schließen frühestens um 21h00, spätestens jedoch um Mitternacht (00h00).

Zwischen 17h30 und 18h30 ist Happy Hour. Bei Bestellungen von Bier, Wein und nicht alkoholischen Getränken gibt es pro Person ein Zweites gratis.

Sonntag und Montag ist Ruhetag, währen der Hochsaison (Juli, August, Dezember, Februar) haben wir nur am Sonntag Ruhetag.

Ihr Zimmer oder Lagerbett ist an Ihrem Anreisetag spätestens ab 14h00 bezugsbereit.

Check in ist bis 21h00 möglich, sollten Sie später ankommen, bitten wir Sie uns per Mail (hotel@alpenblick.info) oder telefonisch 0041 33 853 11 05 Bescheid zu geben.

Bei uns gibt es keinen Dresscode, Sie kommen wie Sie bequem sind und anderen Gästen nicht zur Last fallen.

Zu Ihrer Sicherheit, raten wir Ihnen vom Barfuss gehen ab, da wir nicht garantieren können, dass es nirgends Glasssplitter hat.

  • Frühstück servieren wir im Winter ab 07h00 bis 10h00; im Sommer ab 06h30 bis 10h00 im Restaurant
  • Mittags bleibt unser Restaurant geschlossen
  • Warme Küche serieren wir ab 17h30 bis 21h00
  • Für das Angebot, siehe Menu.
  • Sonntag und Montag haben wir Ruhetag, während der Hochsaison (Juli, August, Dezember, Februar) haben wir nur Sonntag geschlossen.

Sie können Ihr Fahrrad bei uns drinnen deponieren, das Receptions – Team hilft Ihnen weiter.

Fahrräder sind in den Zimmern nicht gestattet.

Diverse Sportgeschäfte im Dorf vermieten Fahrräder (Mountain-Bikes) und E-Bikes.

Ihre Sicherheit ist unser gemeinsames Anliegen. Brandmelder sind in allen Zimmern, Gängen und im Treppenhaus installiert.

Stellen Sie Rauch oder Feuer fest? Im Korridor befinden sich rote Alarmtasten: Die Scheibe einschlagen (z.B mit bekleidetem Ellbogen oder Schuh) und den Knopf drücken.

Auf der Innenseite der Zimmertüren finden sie die Vorgehens und Verhaltensweise bei Feueralarm. Die Fluchtwege sind ausgeschildert.

Der Meeting Point im Falle einer Evakuation befindet sich auf dem oberen Hotel Parkplatz. Im Brandfall folgen sie bitte den Anweisungen der Mitarbeiter.

Gut erzogene Hunde sind erlaubt und gratis.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, daß wir Hunde in den Lagerzimmern nicht akzeptieren können.

Andere Haustiere sind bei uns nicht erlaubt.

Das Kochen ist in den Hotelzimmer verboten.

Im Sommer:

Im Keller finden Sie eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Dort finden Sie auch Teller, Gläser und Besteck.Bitte beachten Sie, dass in den Hotelzimmern nicht gekocht werden darf, wegen der Brandgefahr. Sollten Sie in den Zimmern kochen, sind wir gezwungen, CHF 300.- zu berechnen.

Im Winter:

Im ersten Stock, Zimmer 111, finden Sie eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Dort finden Sie auch Teller, Gläser und Besteck.Bitte beachten Sie, dass in den Hotelzimmern nicht gekocht werden darf, wegen der Brandgefahr. Sollten Sie in den Zimmern kochen, sind wir gezwungen, CHF 300.- zu berechnen.

Die Bar ist frühestens ab 21h00 geschlossen, somit ist auch der Haupteingang zu.

Sie werden gebeten den Zimmerschlüssel abends mitzunehmen. Um wieder ins Hotel zu gelangen, finden Sie unter der Restaurantterrasse einen Eingang.

Mit dem Nachteingangscode, welchen Sie beim Check in erhalten, kommen Sie 24h ins Hotel.

Nachtruhe ist von 22:00 bis 07:00 Uhr.

Bitte respektieren Sie in dieser Zeit die anderen Gäste und unsere Nachbarn!

Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß in der Schweiz das Rauchen in allen öffentlich zugänglichen Räumen nicht gestattet ist. Das Restaurant und alle Zimmer sind rauchfrei (Nichtraucher Zone).

Sie finden an der Bar ein Fumoir, welches zu Baröffnungszeiten zugänglich ist. Das Rauchen im Freien auf der Terrasse ist gestattet.

Das Restaurant ist von 17:30 – 21:00 geöffnet. Für die Speisekarte, siehe Menu.

Wir servieren ein Tagesmenu sowie warme Gerichte ab CHF 19.-.

Zusätzlich bieten wir eine kleine, saisonale Zusatzkarte mit Alpenblick–Spezialitäten, unter dem Motto: „Es het so langs het“ an. Diese Zusatzkarte finden Sie neben der Eingangstür, sowie im Restaurant.

Sonntag und Montag haben wir Ruhetag, während der Hochsaison (Juli, August, Dezember und Februar) haben wir nur Sonntag geschlossen.

Die Reception ist im Winter von 07h00, im Sommer von 06h30 – bis zur Schließung der Bar geöffnet.

Wir sind ein kleines Hotel und die Reception ist nicht immer besetzt, wir bitten Sie allenfalls um ein wenig Geduld, vielen Dank!

Im Sommer:

Im Keller finden Sie eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Dort finden Sie auch Teller, Gläser und Besteck.Bitte beachten Sie, dass in den Hotelzimmern nicht gekocht werden darf, wegen der Brandgefahr. Sollten Sie in den Zimmern kochen, sind wir gezwungen, CHF 300.- zu berechnen.

Im Winter:

Im ersten Stock, Zimmer 111, finden Sie eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Dort finden Sie auch Teller, Gläser und Besteck.Bitte beachten Sie, dass in den Hotelzimmern nicht gekocht werden darf, wegen der Brandgefahr. Sollten Sie in den Zimmern kochen, sind wir gezwungen, CHF 300.- zu berechnen.